TRIGGin - Schmerzlinderung auf den Punkt

11.10.2022

Wer mit Muskelverspannungen oder -verhärtungen zu kämpfen hat, ist im Alltag oft eingeschränkt und leidet unter Schmerzen. Dann hilft Druck auf die Schmerzpunkte, zum Beispiel bei einer Massage oder Physiotherapie. Nach diesem Prinzip wirkt auch TRIGGin – der Triggerknopf zur zusätzlichen Bearbeitung von Verspannungen!

Jan Winter, Gründer von TRIGGin: „Lars hatte sich bei einem Skateboardunfall an der Schulter verletzt und so lernten wir uns kennen – wir verstanden uns auf Anhieb super und tauschten uns aus. Mir kam eine Idee: Idealerweise müsste etwas ganz Kleines, wie eine Erbse, dauerhaft Druck auf den Schmerzpunkt ausüben – und zwar den ganzen Tag lang. Daraufhin entwickelten
wir TRIGGin!"

Wirkt kontinuierlich bei jeder Bewegung
Punktgenau platziert übt das Medizinprodukt bei alltäglichen Bewegungen einen permanenten, mechanischen Reiz auf den Schmerzpunkt aus und kann so die Verspannung geschmeidig machen und die Durchblutung fördern. TRIGGin wirkt dauerhaft und kann zwölf Stunden auf der Haut bleiben – bei guter Verträglichkeit sogar bis zu 24 Stunden.

TRIGGin ist unter www.triggin.de aktuell für 9,99 € – aber auch im Handel – erhältlich.

Ralf Dümmel, Produktvorstand The Social Chain AG: „Bastian, Lars und Jan haben für einen echten Wow-Moment gesorgt. TRIGGin – das ist wirklich ein super Problemlöser! Jetzt ist es möglich, Schmerzen punktgenau selbständig im Alltag zu lindern – denn der Triggerknopf kann die Verspannungen lösen und zudem auch noch die Durchblutung fördern. Die Gründer sind einfach sensationell!"

Punktet mit leichter Anwendung im Alltag
Der kleine Knopf wirkt immer und überall – und so einfach geht‘s: Als erstes den Schmerzpunkt, also die Verspannung oder Verhärtung im Muskel, ertasten, dann den TRIGGin Triggerknopf platzieren, mit dem mitgelieferten Tape fixieren – und ihn einfach wirken lassen, während der Alltag ganz normal weitergeht. Der ständige, punktuelle Druck kann Verspannungen und Verhärtungen lösen und dazu führen, dass Anwender:innen sich im Alltag und beim Sport wieder besser, freier und länger ohne Schmerzen bewegen können. Anschließend lässt sich TRIGGin ganz einfach reinigen und wiederverwenden. Der Triggerknopf eignet sich ideal für die Anwendung an der Schulter, am Nacken, Arm, Ellbogen oder Bein!

Carsten Maschmeyer, Investor und Geschäftsführer der Maschmeyer Group: „Schmerzlinderung bestens auf den Punkt gebracht! Mit TRIGGin lassen sich lästige Verspannungen und Muskelverhärtungen im Alltag auf beste Weise lindern. TRIGGin wird mithilfe von Tape auf dem Schmerzpunkt am Körper platziert und übt durch den Triggerknopf während der gesamten Tragezeit einen permanenten heilenden Reiz aus: egal ob beim Einkauf, beim Sport, im Beruf oder im Urlaub.
Auch dank der fantastischen Expertise des Gründertrios: eine echte Neuerung für den Medizinmarkt!“

Download Bild- und Videomaterial

Presse The Social Chain AG
DS Unternehmensgruppe
Lukas Gaußmann
Stormarnring 14
D-22145 Stapelfeld
Tel.: +49 (0) 40 67573 1723
E-Mail: dhdl@dspro.de
Web: www.ds-group.de

Presse Maschmeyer Group
Maschmeyer Group
Dr. Stefan Ebner Maximilianstr. 34
D-80539 München

Tel.: +49 89 255437213
Mobil: +49 151 28900685
E-Mail: stefan.ebner@maschmeyer-group.de
Web: www.maschmeyer-group.de

Presse TRIGGin
ProCure med GmbH
Jan Winter
Otto-Hahn-Straße 56
D-63456 Hanau
Tel: +49 (0) 3885 - 131 43 - 36
E-Mail: presse@triggin.de
Web: www.triggin.de

Über The Social Chain AG: Social Commerce im globalen Maßstab
Wir sind Pioniere des Social Commerce und die sozialen Medien sind unser Marktplatz. Als Haus der Unternehmer gestalten wir die Welt der Marken und des Handels neu und machen mit unserer geballten Vertriebskraft aus Wünschen und Ideen Produkte. Wir verstehen, wie wir unsere eigenen Marken und Produkte mit der Kraft von Social Media zu Direct-to-Consumer Brands entwickeln und sie zielgruppengenau vermarkten. Unseren Unternehmern und Handelspartnern bieten wir inhouse ein Rundum-sorglos-Paket: Von der eigenen Produktentwicklung, über die rechtliche Prüfung, Produktion, Qualitätssicherung, Marketing und Kommunikation bis zur Logistik und allem, was Marken und Produkte brauchen, um groß und erfolgreich zu werden.

Aktuell hat die Social Chain AG rund 10.000 Produkte in den Kategorien Food, Home & Living, sowie Beauty & Fitness und erfolgreiche Marken wie LANDMANN, den ältesten deutschen Grillhersteller und die Lifestyle-Marke URBANARA im Sortiment. So bringt die Social Chain AG die Produkte „Digital first – direct to Customer“ direkt zu den Kunden nach Hause. Plus: Dank des ausgezeichneten Handelsnetzwerks der Vertriebsexperten werden die Waren in mehr als 40.000 Handelsfilialen platziert – direkt zum Anfassen und Mitnehmen.

Bekannteste Köpfe der The Social Chain AG sind Ralf Dümmel und Dr. Georg Kofler, beide Investoren der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Neben Ralf Dümmel als Produktvorstand führen Andreas Schneider als Finanzvorstand und Wanja S. Oberhof als Vorstandsvorsitzender die Geschäfte der Gesellschaft.

Hauptsitz des Unternehmens mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Berlin, weitere Standorte sind New York, Manchester, Stapelfeld bei Hamburg, London, Gallin und Los Angeles. Die Aktien der Social Chain AG (WKN: A1YC99) sind im Prime Standard der Börse Frankfurt notiert.