Corporate Governance

Code of Conduct

Download   →

Code of Ethics

Download   →

Vergütungssystem Vorstand

Download   →

Beschluss der HV über die Vergütung des Aufsichtsrates

Download   →

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2022

Download   →

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2021

Download   →

Erklärung zur Unternehmensführung als separates Dokument

Download   →

Vergütungssystem Aufsichtsrat

Ein Vergütungssystem für den Aufsichtsrat soll in der nächsten ordentlichen Hauptversammlung beschlossen werden.

Unser Vorstand

Andreas Schneider

CFO

Aufgewachsen in Hamburg und an der Ostküste der USA, begann Andreas Schneider seine berufliche Laufbahn in der Otto Group mit Stationen in Hamburg, Mailand / Biella und München.

Dieter Schwarz, Gründer der DS Produkte, holte Andreas Schneider Ende 1999 wieder nach Hamburg. Hier ist Andreas Schneider über 20 Jahre Geschäftsführer der DS Unternehmensgruppe und verantwortet seitdem die Bereiche Finanzen, Controlling, Logistik und IT. Die DS Gruppe hat in dieser Zeit den Umsatz verzehnfacht. Andreas Schneider baute in diesem dynamischen Umfeld seine Verantwortungsbereiche zu wichtigen Säulen eines auf Solidität ausgerichteten Unternehmenswachstums auf. Seit Frühjahr 2022 ist Andreas Schneider Chief Financial Officer der Social Chain AG. Andreas Schneider ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Mehr lesen weniger

Dr. Thorsten Bieg

CIO

Dr. Thorsten Bieg hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Aberdeen studiert und ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Zuvor hat Dr. Thorsten Bieg an der Berufsakademie in Flensburg bzw. bei der Eon Hanse AG eine duale Ausbildung/Studium zum Betriebswirt (BA) absolviert. Dr. Thorsten Bieg hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung und ist seit 2000 Partner.
Dr. Thorsten Bieg ist Restrukturierungsexperte, Treuhänder, Eigenverwalter und Liquidator. Seine Expertise: rechtliche Beratung bei Restrukturierungen, Übernahme bestimmter Organfunktionen in Krisenfällen, Übernahme von Treuhandschaften und True Sale-Investorenrollen, Begleitungen von Transaktionen in der Krise. Weitere Funktionen: Moderator, Observer, Sicherheitentreuhänder, Liquidator, Eigenverwaltung.

Mehr lesen weniger

Prof. Dr. Gerrit Hölzle

CIO

Prof. Dr. Gerrit Hölzle hat sein Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Jahrgangsbester abgeschlossen. Seit 2002 ist er Fachanwalt für Steuer- und Insolvenzrecht und wurde seither für hunderte von Unternehmensinsolvenzverfahren einbestellt. Außerdem ist er regelmäßig als Insolvenzgeschäftsführer in eigenverwalteten Insolvenzverfahren tätig.

Darüber hinaus berät er Unternehmen in Krisensituationen; seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Restrukturierung und Beratung in Krisen, sowie in der Insolvenzverwaltung. Prof. Dr. Gerrit Hölzle hat über 20 Jahre Berufserfahrung und ist Partner bei der bundesweit tätigen Sozietät GÖRG.

Mehr lesen weniger